Am
Dienstag, den 28. Mai 2018, fand unser traditioneller
Fremdsprachentag für alle Siebtklässler statt. Nun, am Ende ihres
ersten Schuljahres am Alexander-von-Humboldt-Gymnasium, hatten jene
die Gelegenheit, ihre englischen und französischen Sprachkenntnisse
zu testen und in die beiden Sprachen Latein und Russisch, die im
Wahlpflichtunterricht der Klasse 8 und 9 erlernt werden können,
schon einmal vorab hineinzuschnuppern. Wie auch in den vergangenen
Jahren betreuten Schüler des zehnten und elften Jahrgangs die
verschiedenen Quizstationen, an denen eine bestimmte Anzahl an
Punkten erreicht werden konnte. Den Höhepunkt bildete dabei unsere
in der Sporthalle simulierte schooltown – hier
improvisierten die Siebtklässler englischsprachige Dialoge in
Einrichtungen, die man typischerweise in einer Stadt findet, wie z.B.
einem Supermarkt, einem Kino oder einer Polizeistation. Für
körperliche Bewegung sorgte eine Line-Dance-Gruppe, allesamt
Schülerinnen der Klasse 10.2, die ihre kleinen Schützlinge
professionell zum Einstudieren einer Choreografie animierten.
Am
Ende des Tages versammelten sich alle Teilnehmer in der Aula, um die
Gewinner des diesjährigen Fremdsprachentages zu küren. Der erste
Platz ging dabei an Marlene aus der 7.2, den
zweiten Platz erreichte Miriam aus der 7.1 und den 3. Platz konnte
Sophie aus der 7.1 für sich deklarieren. Herzlichen Glückwunsch!
Alle drei erhielten Büchergutscheine.
Zum wiederholten Male nahmen auch Grundschüler der
Wendenschlossschule, der Schule am Berg sowie
der Hauptmann-von-Köpenick-Schule teil, die während des
Tages großen Spaß hatten. Natürlich wurde auch unter ihnen eine
Gesamtsiegerin ermittelt, die einen Gutschein erhielt. Gratulation!
I.Trautmann-Socke