Autor: avhsch
Selma
Am Dienstag, dem 29. März folgten mein Leistungskurs-Englisch L05 der Einladung der Botschaft der USA zu einer Vorführung des Films Selma mit einem Grußwort der Gesandten-Botschaftsrätin Elizabeth Horst. Es folgt ein Bericht von Raykia Schütte, Maxim Jungmann und Maximilian Siebach (Jg. 11) – Susanne Weiland, Kursleitung
„Selma“ weiterlesenPlay II Pause
Am 28.04.2022 waren Simon Gal und Lena Marie Eickenbusch vom Deutschen Theater in den Klassen 7.1 und 7.4 zu Gast. Für 60 Minuten entführten sie die Schülerinnen und Schüler auf ihre goldene Insel – raus dem stressigen Schulalltag mit all den verschiedenen Anforderungen und Erwartungen, dem Leistungsdruck und den Versagensängsten hinein in die schöne Welt der Pause. Mit großer Spielfreude und mit vielen interaktiven Games wurde in dieser Inszenierung die revolutionäre Kraft der Pause befragt. In einem Nachgespräch stellten sich Lena und Simon den verschiedenen Fragen der Siebtklässler.
C. Streidt und S.Benning
Matherätsel 03/2022
Anbei das Matherätsel für März 2022.
Späteste Abgabe ist bis zum 01.04.2022 bei Herrn Drubba oder eurem Mathematiklehrer.
Viel Erfolg!
VEX Robotics 2022 – die Hälfte fährt zur deutschen Meisterschaft
Ende Januar war es wieder soweit. Zum zweiten Mal nahmen Teams des Humboldt Makerspace an Wettbewerben von VEX Robotics teil.

Matherätsel 01/2022
Anbei das Matherätsel für den Januar 2022.
Späteste Abgabe ist bis zum 07.02.2022 bei Herrn Heuts oder eurem Mathematiklehrer.
Viel Erfolg!
Internationale Gäste zum Kompetenztag des Jahrgangs 12
Der Kompetenztag hat an unserer Schule eine lange Tradition und ist jedes Jahr für alle Jahrgänge individuell strukturiert und geplant.

Kompetenztag am 23.11.2021
Im Rahmen des diesjährigen Kompetenztages, erhielten die Schülerinnen und Schüler des 12. Jahrgangs die Gelegenheit, Vorträgen der amerikanischen und belgischen Botschaft beizuwohnen.
„Kompetenztag am 23.11.2021“ weiterlesenHerzlichen Glückwunsch – die Siegerinnen des Bundescups „Spielend Russisch lernen“ heißen Alita und Mariam
Am 21. November haben Mariam und Alita aus der Klasse 9.4 das Finale des Bundescups „Spielend Russisch lernen“ gewonnen und damit eine mehrtägige Reise nach Moskau und St. Petersburg.

Alle Jahre wieder – die Musikfahrt 2021
Am 5. Oktober 2021 war es endlich wieder so weit: die alljährliche Musikfahrt stand an. Voller Vorfreude hatten sich rund 50 Schüler und Schülerinnen aller Jahrgänge um acht Uhr auf dem Schulhof versammelt. Begleitet wurden sie von den Musiklehrern und -Lehrerinnen unserer Schule: Herr Riediger, Frau Kurze und Frau Scholz. In Windeseile wurden die Instrumente und die Notenständer in einen Transporter geladen. Als um neun Uhr das Reisebus vor der Schule hielt, strömte alles hinein. Auch während der 45-minütigen Fahrt war die Stimmung ausgelassen und heiter.
„Alle Jahre wieder – die Musikfahrt 2021“ weiterlesen
Du muss angemeldet sein, um einen Kommentar zu veröffentlichen.