Kategorie: aktuell
Abiturprüfungen 2021
Am 21. April beginnen die diesjährigen Abiturprüfungen mit dem 3. Prüfungsfach. Wir wünschen allen Schüler*innen viel Erfolg!

Die Entlarvung des Osterhasen
Ein Ostergruß des 12er-Kurses Darstellendes Spiel. Frohe Ostern!
Tag der offenen Tür 2021
Herzlich Willkommen zum digitalen Tag der offenen Tür!
Für den ersten Einblick in unsere Schule möchten wir Ihnen folgendes Video empfehlen.
Per Videokonferenz mit dem Schulleiter können …
„Tag der offenen Tür 2021“ weiterlesenHörproben: Selbst geschriebene Kurzkrimis der 8.2 für lange Lockdown-Winternächte
Im Deutschunterricht der Klasse 8.2 haben die Schülerinnen und Schüler ihre theoretischen Kenntnisse wirkungsvoll in die Tat umgesetzt. In den Wochen vor …
„Hörproben: Selbst geschriebene Kurzkrimis der 8.2 für lange Lockdown-Winternächte“ weiterlesenAdventstürchen zum 4. Advent
Mit diesem musikalischen Gruß wünschen wir Ihnen und Euch frohe Weihnachten!
Book Recommendation
“Coast to coast” by David Fermer
The school bell rings. Two English lessons are up next. That is going to be exhausting! At the beginning of the lesson our English teacher shows us the cover of a novel and we describe the picture and speculate what the story might be about.
Now we are a bit curious. When we open our English books, we are stunned. What? Do we really have to read such a long extract from a novel? There are so many unknown words! Will we manage?
„Book Recommendation“ weiterlesenAdventstürchen zum 3. Advent
Wir wünschen Ihnen und euch einen schönen 3. Advent!
Ein Türchen öffnet sich
In diesem Jahr haben wir einen besonderen musikalischen Gruß vorbereitet. Einen schönen zweiten Advent!
Anpassung des schulischen Hygieneplans ab Mittwoch, 18.11.2020
- In Begegnungsräumen im Schulgebäude ist das Tragen einer MNB weiterhin Pflicht.
- Im Unterricht ist das Tragen einer MNB nunmehr für alle verpflichtend.
- Auf dem Hof ist das Tragen einer MNB nur genau dann Pflicht, wenn kein Abstand von mind. 1,5 Meter eingehalten werden kann.
- Der Beginn des Unterrichts sowie das Ende wird klassenspezifisch über den Vertretungsplan geregelt.
v. Schwedler