In diesem Jahr fand der „EU-Projekttag an den Schulen“ am 23. Mai statt. In dessen Rahmen brachte die Bundesministerin für Familie, Senioren, Frauen und Jugend eine Stunde lang den Schülerinnen und Schülern des LK PW (11) und der Klasse 7.1 ihr Aufgabenfeld, die Arbeit der Europäischen Union und das Europäische Jahr der Jugend 2022 näher.
Diskutiert wurde dabei u.a. über den Krieg in der Ukraine, die Zukunft der Jugend und Europa, den rechtlichen Umgang mit und Hilfsangebote bei häuslicher Gewalt in Deutschland, Unterschiede in Ausbildung und Studium bei Flüchtlingen aus unterschiedlichen Ländern und das Wahlrecht ab 16 Jahren in Deutschland. Frau Paus antwortete ausführlich auf die Fragen der Lernenden. Es war informativ und interessant, einen Einblick in die Politik gewinnen zu können.
Schülerinnen und Schüler der Klasse 7.1
Kategorie: aktuell
Herzlich willkommen!
Wir begrüßen euch und Sie auf der Webseite des Alexander-von-Humboldt-Gymnasiums, Berlin, Bezirk Treptow-Köpenick. „Herzlich willkommen!“ weiterlesen
Selma
Am Dienstag, dem 29. März folgten mein Leistungskurs-Englisch L05 der Einladung der Botschaft der USA zu einer Vorführung des Films Selma mit einem Grußwort der Gesandten-Botschaftsrätin Elizabeth Horst. Es folgt ein Bericht von Raykia Schütte, Maxim Jungmann und Maximilian Siebach (Jg. 11) – Susanne Weiland, Kursleitung
„Selma“ weiterlesenPlay II Pause
Am 28.04.2022 waren Simon Gal und Lena Marie Eickenbusch vom Deutschen Theater in den Klassen 7.1 und 7.4 zu Gast. Für 60 Minuten entführten sie die Schülerinnen und Schüler auf ihre goldene Insel – raus dem stressigen Schulalltag mit all den verschiedenen Anforderungen und Erwartungen, dem Leistungsdruck und den Versagensängsten hinein in die schöne Welt der Pause. Mit großer Spielfreude und mit vielen interaktiven Games wurde in dieser Inszenierung die revolutionäre Kraft der Pause befragt. In einem Nachgespräch stellten sich Lena und Simon den verschiedenen Fragen der Siebtklässler.
C. Streidt und S.Benning
France Mobil zu Gast
Am 29. März 2022 kam Anaïs Lefebvre, aus Rouen stammende Französin, in die Klassen 7.1 und 7.2, um je 45 Minuten lang auf spielerisch-musikalische Weise für die französische Sprache und auch Auslandserfahrungen (v.a. die vom DFJW organisierten Mobilitätsprogramme) zu werben. Dabei konnten die sich erst seit wenigen Monaten dem Französischen nähernden Lernenden gleich unter Beweis stellen, was sie schon alles verstehen.
Wie recherchiert man in einer „richtigen“ Bibliothek?
Am 24. März 2022 machte die Klasse 7.1 einen Ausflug in die architektonisch sehr interessante Alte Feuerwache Treptow, um sich dort mit Hilfe von Frau Helm in die OPAC-Recherche und die Welt der Onlineangebote der Öffentlichen Bibliotheken Berlins entführen zu lassen. Und wer bis dato noch keinen Leserausweis hatte, der kann nun gratis die Bestände und Dienstleistungen aller städtischen Bibliotheken nutzen.
C. Streidt, Klassenleitung
Die Kiezpoeten waren zu Besuch!
Am 17. März 2022 statteten die drei Berliner Poetry Slammer Birdy, Jesko und Yusuf dem gesamten zwölften Jahrgang einen Besuch ab. Im Rahmen eines insgesamt vierstündigen Workshops standen „Schreiben“, „Performen“ und „Humor“ als Schwerpunkte auf dem Programm. Bei der Abschlussperformance trauten sich zahlreiche Schülerinnen und Schüler auf die große Bühne der Aula und trugen ihre eigenen Texte vor.
Die Kiezpoeten sehen sich selbst als „Poesie-Startup“, welches sich zur Aufgabe gemacht hat, Bühnenkunst und Spoken Word auf wirklich alle Bühnen der Stadt zu bringen.
S. Benning, N. Riediger, C. Streidt
Matherätsel 03/2022
Anbei das Matherätsel für März 2022.
Späteste Abgabe ist bis zum 01.04.2022 bei Herrn Drubba oder eurem Mathematiklehrer.
Viel Erfolg!
Wandertag: Schlittschuhlaufen beim Strandbad Grünau
Kurz und knapp. Mit dem Olympischen Winterspielen im Kopf hat sich die 10.3 direkt nach den Ferien am 07.02. dem Eis(kunst)laufen genähert… Die 2 Stunden Zeit auf dem Eis vergingen wie im Flug! Allerlei Tricks wurden probiert, die Liste an kleinen Stürzen wuchs zwar beständig, aber es gab keine Verletzungen.

Die Anlage ist sommers wie winters ein tolles Ausflugsziel, von unserer Schule aus gut zu erreichen!
S. Schreiber
Klassenlehrer 10.3
VEX Robotics 2022 – die Hälfte fährt zur deutschen Meisterschaft
Ende Januar war es wieder soweit. Zum zweiten Mal nahmen Teams des Humboldt Makerspace an Wettbewerben von VEX Robotics teil.

Du muss angemeldet sein, um einen Kommentar zu veröffentlichen.