Am 24. März 2022 machte die Klasse 7.1 einen Ausflug in die architektonisch sehr interessante Alte Feuerwache Treptow, um sich dort mit Hilfe von Frau Helm in die OPAC-Recherche und die Welt der Onlineangebote der Öffentlichen Bibliotheken Berlins entführen zu lassen. Und wer bis dato noch keinen Leserausweis hatte, der kann nun gratis die Bestände und Dienstleistungen aller städtischen Bibliotheken nutzen.
C. Streidt, Klassenleitung
Kategorie: aktuell
Die Kiezpoeten waren zu Besuch!
Am 17. März 2022 statteten die drei Berliner Poetry Slammer Birdy, Jesko und Yusuf dem gesamten zwölften Jahrgang einen Besuch ab. Im Rahmen eines insgesamt vierstündigen Workshops standen „Schreiben“, „Performen“ und „Humor“ als Schwerpunkte auf dem Programm. Bei der Abschlussperformance trauten sich zahlreiche Schülerinnen und Schüler auf die große Bühne der Aula und trugen ihre eigenen Texte vor.
Die Kiezpoeten sehen sich selbst als „Poesie-Startup“, welches sich zur Aufgabe gemacht hat, Bühnenkunst und Spoken Word auf wirklich alle Bühnen der Stadt zu bringen.
S. Benning, N. Riediger, C. Streidt
Matherätsel 03/2022
Anbei das Matherätsel für März 2022.
Späteste Abgabe ist bis zum 01.04.2022 bei Herrn Drubba oder eurem Mathematiklehrer.
Viel Erfolg!
Wandertag: Schlittschuhlaufen beim Strandbad Grünau
Kurz und knapp. Mit dem Olympischen Winterspielen im Kopf hat sich die 10.3 direkt nach den Ferien am 07.02. dem Eis(kunst)laufen genähert… Die 2 Stunden Zeit auf dem Eis vergingen wie im Flug! Allerlei Tricks wurden probiert, die Liste an kleinen Stürzen wuchs zwar beständig, aber es gab keine Verletzungen.

Die Anlage ist sommers wie winters ein tolles Ausflugsziel, von unserer Schule aus gut zu erreichen!
S. Schreiber
Klassenlehrer 10.3
VEX Robotics 2022 – die Hälfte fährt zur deutschen Meisterschaft
Ende Januar war es wieder soweit. Zum zweiten Mal nahmen Teams des Humboldt Makerspace an Wettbewerben von VEX Robotics teil.

Matherätsel 01/2022
Anbei das Matherätsel für den Januar 2022.
Späteste Abgabe ist bis zum 07.02.2022 bei Herrn Heuts oder eurem Mathematiklehrer.
Viel Erfolg!
Deutsch-Französische Begegnung mit Botschaftern
Im Kontext des gerade erst von Frankreich übernommenen Vorsitzes der EU-Ratspräsidentschaft hatten die Teilnehmer des Grundkurses Französisch (Jahrgang 11) am 18. Januar 2022 via Zoom Gelegenheit, mit Frau Anne-Marie Descôtes, der Botschafterin Frankreichs in Deutschland, und Herrn Hans-Dieter Lucas, dem deutschen Botschafter in Frankreich, in Austausch zu treten.
Auf den Spuren der Romantiker
Am Mittwoch, den 8. Dezember 2021, fand die Exkursion der Deutsch-Grundkurse 12 statt. Passend zum Thema des dritten Semesters „Die Literatur im 19. Jahrhundert” machten die beiden Gruppen eine Stadtführung durch das „romantische” Berlin.
„Auf den Spuren der Romantiker“ weiterlesenInternationale Gäste zum Kompetenztag des Jahrgangs 12
Der Kompetenztag hat an unserer Schule eine lange Tradition und ist jedes Jahr für alle Jahrgänge individuell strukturiert und geplant.

„A Christmas Carol“ by Charles Dickens

On November 30th, we went to the theater (Akademie der Künste) to see „A Christmas Carol“ by Charles Dickens. We really enjoyed the authentic language throughout the play. We had an awesome time and would recommend it to everyone who would like to enjoy a world classic and get into a Christmassy mood.
Du muss angemeldet sein, um einen Kommentar zu veröffentlichen.